Vegetarisches Rezept: Schwammerlsauce

Vegetarisches Rezept: Schwammerlsauce – Einfach lecker!

Wer liebt nicht eine leckere, cremige Pilzsauce? Unsere Schwammerlsauce ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein einfaches und gesundes Gericht, das garantiert allen schmeckt – ob groß oder klein. Perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie! Bei Beilagen sind den Gelüsten keine Grenzen gesetzt. Ob Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Semmelknödel – es schmeckt alles toll.


Das Wichtigste in Kürze:

  • Schwammerlsauce ist eine cremige Pilzsauce, die mit frischen Pilzen wie Eierschwammerln (Pfifferlingen) gemacht wird.
  • Dazu gibt’s verschiedene Beilagen – je nach Laune
  • Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Zutaten
  3. Schwammerlsauce: So geht’s
  4. So servierst du alles perfekt
  5. Tipps für extra Genuss

1. Einleitung

Schwammerlsauce mit Semmelknödel ist ein richtiges Wohlfühlgericht! Besonders toll: Es ist vegetarisch und passt zu jeder Jahreszeit. Dieses Gericht wird in Österreich und Bayern schon seit vielen Jahren gekocht. Es ist einfach zu machen und schmeckt immer wieder köstlich.


2. Zutaten

vegetarisches Rezept
Bild: © Alexandra

Hier ist, was du brauchst:

Für die Schwammerlsauce:

  • 500 g frische Pilze (z. B. Pfifferlinge oder Champignons)
  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauch
  • 1 EL Butter oder Pflanzenöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

TIPPS:

  • ich nehme statt Sahne etwas Sauerrahm und verrühre ihn mit ca. 2 EL Mehl. Das rühre ich dann unter, wenn alles fertig ist. Es sollte nicht mehr zu stark kochen mit dem Rahm.
  • auch nehme ich oft statt Sahne ein Hafercuisine
  • bei den Gewürzen verwende ich auch Paprika
  • Ich nehme gerne Shiitake Pilze
  • VEGAN: Statt Butter Pflanzenöl, statt Sahne Hafercuisine verwenden

3. Schwammerlsauce: So geht’s

  1. Pilze putzen: Wische die Pilze mit einem Tuch oder Pinsel sauber (nicht in Wasser legen, sonst werden sie matschig). Schneide sie in Stücke.
  2. Zwiebel braten: Hacke die Zwiebel klein und brate sie in Butter oder Öl glasig.
  3. Pilze und Knoblauch dazu: Gib die Pilze in die Pfanne und brate sie, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Mehl hinzufügen: Streue das Mehl über die Pilze und rühre gut um.
  5. Flüssigkeit dazugeben: Gieße die Gemüsebrühe und Sahne in die Pfanne und lasse die Sauce kurz aufkochen. Dann bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  6. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Fertig ist deine Schwammerlsauce!

4. So servierst du alles perfekt

vegetarisches Rezept
Bild: © Alexandra

Richte die Knödel, Kartoffel, Reis oder Nudeln auf einem Teller an und gieße die Schwammerlsauce darüber. Streue noch ein bisschen Petersilie obendrauf, und fertig ist ein tolles Essen! Dazu passt ein frischer Salat.


5. Tipps für extra Genuss

  • Pilz-Mix: Du kannst auch verschiedene Pilze wie Steinpilze oder Kräuterseitlinge verwenden.
  • Vegane Variante: Nimm pflanzliche Sahne, Milch und Margarine – genauso lecker!

Dieses Rezept ist einfach zu machen, gesund und macht garantiert gute Laune. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Lass dich noch mehr inspirieren auf www.lieblingsloeffel.at

1 Gedanke zu „Vegetarisches Rezept: Schwammerlsauce“

Schreibe einen Kommentar